Öffnungszeiten Sekretariat
- Details
Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,
das Sekretariat der Robert-Bosch-Mittelschule ist am 21. und 22.12.2020 nicht durchgehend besetzt. Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, so können Sie uns in dringenden Fällen eine E-Mail an die Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden. Wir melden uns dann bei Ihnen.
Wir wünschen allen unseren Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern ein friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Bleiben Sie gesund.
Achim Gluschke
Schulleiter
Praxisnahe Tipps der Schulberatung für Weihnachten und Silvester in Zeiten von Corona
- Details
Praxisnahe Tipps der Schulberatung für Weihnachten und Silvester in Zeiten von Corona.
Wir wünschen eine erholsame Weihnachtszeit.
Informationen: CORONAVIRUS
- Details
08.01.21 - News
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
zunächst einmal möchte ich Ihnen allen im Namen des gesamten Kollegiums der Robert-Bosch-Mittelschule ein gesundes neues Jahr wünschen.
Leider beginnt dieses neue Jahr nicht wie erhofft im Präsenz- sondern im Distanzunterricht. Dieser beginnt am 11.01.2021 und ist zunächst bis zum 29.01.2021 befristet. Jeder Schultag wird mit einem (digitalen) „Startschuss“ am Vormittag beginnen. Genaue Zeiten bekommen die Schülerinnen und Schüler von ihren Klassenleitern (spätestens im Laufe des Montagvormittages) mitgeteilt.
Die Teilnahme daran ist ebenso wie die Erledigung der Arbeitsaufträge verpflichtend. Bitte teilen Sie dem Klassenleiter unbedingt mit, wenn Ihre Tochter/Ihr Sohn krankheitsbedingt nicht am Distanzunterricht teilnehmen kann. Am effektivsten tun Sie das per E-Mail. Die E-Mailadresse der Lehrkraft ist Ihrem Kind im Normalfall bekannt.
Ein Schreiben des Kultusministers zum Unterrichtsbetrieb ab dem 11.01.2021 finden Sie im Link „Eltern_Unterrichtsbetrieb Januar 2021“.
Für die 5. und 6. Jahrgangsstufe wird für begründete Fälle eine Notbetreuung eingerichtet. Näheres dazu finden Sie im Link „Informationen zur Notbetreuung ab dem 11.Januar 2021“.
Für Fragen steht Ihnen die Schulleitung zu den üblichen Öffnungszeiten des Sekretariats gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Achim Gluschke
Schulleiter
Eltern - Unterrichtsbetrieb Januar 2021, 11. Januar 2021 (hier klicken)
Informationen zur Notbetreuung ab dem 11. Januar 2021 (hier klicken)
14.12.20 - News
Elternbrief zur Schulschließung Dezember 2020
Erklärung zum Bedarf an einer Notbetreuung
Bestätigung des Arbeitgebers zur Notbetreuung
-------------------------------------------------------------------------------------------------
9.12.20 - Aktuelle News
Aktuelle Informationen zum Unterrichtsbetrieb
-------------------------------------------------------------------------------------------------
7.12.20 - Aktuelle News
Erklärung zum Bedarf an einer Notbetreuung
Bestätigung des Arbeitgebers zur Notbetreuung
--------------------------------------------------------------------------------
Informationen zum Wechselunterricht ab 7.12.20
Aktuelle Elterninformationen zum Unterrichtsbetrieb
Informationen des Kultusministeriums 21/22.12.2020
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
16.11.2020
1. Aktuelles zum Schutz vor dem Corona-Virus an den bayerischen Schulen
2. Merkblatt zum Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen (Stand 13.11.2020)
3. Rahmen-Hygieneplan November 2020. Das Wichtigste in kürze. (Stand 13.11.2020)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonderförderprogramm für zusätzliche Ferienangebote – Herbstferien
Website: www.bjr.de/ferienportal
Stand: 13.10.2020
(hier klicken - Elternbrief Herbstferien)
(hier klicken - Elternbrief Herbstferien in einfacher Sprache)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Drei-Stufen-Plan bei Überschreitung des Grenzwertes von 35
Stand: 13.10.2020
(hier klicken - Drei-Stufen-Plan 13.10.2020)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Drei-Stufen-Plan zum Unterrichtsbetrieb 2020/2021
- Informationen für Eltern und Erziehungsberechtigte –
Stand: 07.09.2020
(hier klicken - Drei-Stufen-Plan 2020/2021)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Rahmen-Hygieneplan für Schulen nach der jeweils geltenden Infektionsschutzmaßnahmenverordnung für das Schuljahr 2020/2021
Stand: 15.10.2020
(hier klicken - Infektionsschutzmaßnahmenverdordnung)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Unser Hygienekonzept an der Robert-Bosch-Mittelschule
(hier klicken - Hygienekonzept)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Informationen zur schrittweisen Schulöffnung
9. und 10. Jahrgangsstufe: Der Unterricht für die Abschlussklassen der 9. und 10. Jahrgangsstufe findet bereits seit dem 27. April 2020.
8. Jahrgangsstufe: Der Unterricht für die Schüler aller 8. Klassen beginnt ab dem 11. Mai 2020. Die Eltern werden durch die Klassenleitungen informiert.
5. Jahrgangsstufe: Der Unterricht für die Jahrgangsstufe 5 wird ab dem 18. Mai und 25. Mai 2020 schrittweise wiederaufgenommen und findet im wöchentlichen Wechsel statt. Die Eltern werden durch die Klassenleitungen informiert.
6. und 7. Jahrgangsstufe: Der Unterricht für die Jahrgangsstufen 6 und 7 wird ab dem 15. Juni 2020 schrittweise wieder aufgenommen. Informationen durch die Klassenleitung folgen.
Elterninformationen für die 5ten Klassen (Elternbrief - hier klicken)
Elterninformationen für die 6ten und 7ten Klassen (Elternbrief - hier klicken)
Elterninformationen für die 8ten Klassen (Elternbrief - hier klicken)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Elternbrief von Herrn Kultursminister Piazolo
Corona-Pandemie – schrittweise Wiederaufnahme des
Unterrichtsbetriebs an den Schulen in Bayern
Notbetreuung Pfingsten
Formular "Erklärung" (hier klicken)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrte Eltern,
das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 hat sich in kurzer Zeit weltweit verbreitet. Auch in Deutschland gibt es mittlerweile eine Reihe von Fällen, meist in Verbindung mit Reisen in Risikogebiete. Die Erkrankung COVID-19 verläuft in den meisten Fällen als grippaler Infekt und ist von einem Schnupfen oder einer echten Grippe (Influenza) klinisch nicht zu unterscheiden.Auf Grund dieser Tatsache ergeht durch das Staatsministerium für Gesundheit und Pflege im Einvernehmen mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus und dem Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales folgende
Allgemeinverfügung
1. Schhülerinnen und Schüler sowie Kinder bis zur Einschulung, die sich innerhalb der letzten 14 Tage in einem Risikogebiet entsprechend der aktuellen Festlegung durch das Robert Koch-Institut (RKI) aufgehalten haben, dürfen für einen Zeitraum von 14 Tagen seit Rückkehr aus dem Risikogebiet keine Schule, Kindertageseinrichtung, Kindertagespflegestelle oder heilpädagogische Tagesstätte betreten. Ausreichend ist, dass die Festlegung des Gebietes als Risikogebiet durch das RKI innerhalb der 14-Tages-Frist erfolgt. Die Risikogebiete sind unter https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete.html tagesaktuell abrufbar. Schülerinnen und Schüler sowie Kinder bis zur Einschulung haben sich in einem Risikogebiet aufgehalten, wenn sie dort kumulativ mindestens 15-minütigen Kontakt zu einer anderen Person als den Mitreisenden im Abstand von weniger als 75 cm hatten.
2. Die Personensorgeberechtigten haben für die Erfüllung der in Ziffer 1 genannten Verpflichtung zu sorgen. Sie sind unter Berücksichtigung der Voraussetzungen in Ziffer 1 verpflichtet, keine Betreuungsangebote von Kindertageseinrichtung, Kindertagespflegestelle oder Heilpädagogischer Tagesstätte in Anspruch zu nehmen.
3. Erhält der Träger bzw. das beauftragte Personal einer Schule, Kindertageseinrichtung oder Heilpädagogischen Tagesstätte oder eine Tagespflegeperson Kenntnis davon, dass die Voraussetzung nach Ziffer 1 vorliegt, dürfen die betreffenden Schülerinnen und Schüler sowie die Kinder nicht betreut werden.
4. Die Anordnung tritt in Kraft mit Wirkung ab 07.03.2020.
5. Auf die Bußgeldvorschrift des § 73 Abs. 1a Nr. 6 IfSG wird hingewiesen
Weitere wichtige Informationen finden sie hier:
Merkblatt Eltern (hier klicken)
Merkblatt www.Infektionschutz.de (hier klicken)
Telefonische Unterstützung (hier klicken)
Tipps für Eltern (hier klicken)
Aktuelle Informationen "Corona" - Stand 14.12.2020
- Details
14.12.20 - News
Elternbrief zur Schulschließung Dezember 2020
Erklärung zum Bedarf an einer Notbetreuung
Bestätigung des Arbeitgebers zur Notbetreuung
7.12.20 - News
Informationen zum Wechselunterricht ab 7.12.20
Aktuelle Elterninformationen zum Unterrichtsbetrieb
Informationen des Kultusministeriums 21/22.12.2020
16.11.2020 - Corona News
1. Aktuelles zum Schutz vor dem Corona-Virus an den bayerischen Schulen
2. Merkblatt zum Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen (Stand 13.11.2020)
3. Rahmen-Hygieneplan November 2020. Das Wichtigste in kürze. (Stand 13.11.2020)
Werkstatttage im BFZ
- Details
Nachdem letztes Schuljahr die Werkstatttage leider aufgrund der Umstände ausgefallen sind, durften wir diese nun in verkürzter Form nachholen. Die Schüler bekamen einen tieferen Einblick in verschiedene Bereiche unserer Arbeitswelt. Von der Holzbearbeitung über die sozialen Berufe bis hin zur Metallbearbeitung und dem kaufmänischen Wirtschaftszweig konnten die Kids handlungsorientiert Einblicke erhalten. Eine sehr gewinnbringende Woche für alle Teilnehmer.
8b, 8ma, 8mb. (Kapusi, Weltzien, Pröschel)
Impressionen: