Kategorie: Allgemein (Seite 1 von 5)

#Workshop #Stress #10mi

Hallo liebe Mitschüler und Mitschülern,

Wir sind Eduard und Jakov aus der Klasse 10 MI. Am 27 März 2025 hatte unsere Klasse die Möglichkeit an einem besonderen Workshop zum Thema Stress teilzunehmen. Gemeinsam mit Julian vom Gesundheitsamt haben wir uns intensiv mit den Ursachen und Auswirkungen von Stress im Schulalltag auseinandergesetzt. Wir haben über die Themen Leistungsdruck, Schlafprobleme und innere Ruhe gesprochen und verschiedene Übungen dazu gemacht. Zum Beispiel haben wir verschiedene Atemtechniken ausprobiert und mehrere Plakate erstellt. Meistens haben wir in Gruppen gearbeitet, was uns half, mehr übereinander zu lernen. Am Ende hat Julian auf die Fragen, die wir hatten, geantwortet.

Während dem Workshop haben wir viel über Stress gelernt und verschiedene Tipps erhalten. Besonders haben uns die Informationen zur Verbesserung des Schlafes und zur Beruhigung gefallen. Diese 2 Aspekte waren besonders wichtig für uns und nach den Workshop haben wir eine deutliche Verbesserung bemerkt.

Zusammenfassend, empfehlen wir jedem, der viel Stress in der Schule hat, solche Workshops auszuprobieren. Sie sind besonders gut, weil man dort mit anderen Leuten arbeiten und innere Probleme besprechen kann. Außerdem führen solche Events zur Verbesserung der Klassengemeinschaft.

#Ciao Jakov und Eduard

#Rosen #9ma #Valentinstag

Eine Rose zum Valentinstag

In diesem Schuljahr entschieden wir Schüler aus der Klasse 9ma Rosen an Mitschüler zu verteilen. In der vorhergehenden Woche konnte jeder, der eine Rose an jemanden verschenken wollte, für 1,50 Euro eine Rose kaufen und mit einer Grußkarte versehen. Direkt am Valentinstag zogen wir durch die Schule und überreichten in den Klassen die Rosen.  Die Freude und Überraschung waren bei manchen, die eine Blume erhielten, groß. Wir möchten uns auch herzlich für die Spenden bedanken, welche wir an betterplace, eine gemeinnützige Organisation, die bedürftigen Menschen hilft, weitergeleitet haben.

#9ma

#Faschingsfeier #5-6 Klassen #2025 #BaBa´s Events

// Impressionen der Klassse 10mi //

#Eduard #Jakov

Wir waren die ersten Personen, mit denen die Kinder als erstes Kontakt gehabt haben und das hat uns sehr gefallen, da die Kinder nett und freundlich waren. Die Erfahrungen an solchen großartigen Event werden wir uns für lange Zeit erinnern.

#Artemii

Ich nahm mit Eduard als Security teil. Die Aktion war unglaublich! Da habe ich die Nummern den Teilnehmer zugeteilt, die mit sehr lustigen Kostümen gekommen sind. Bei den Gesichtern der Kindern sah man, dass alle froh waren. Ich freue mich sehr, dass jeder Spaß dabei hatte.

#Yevhenii

Hey, ich bin anonym und konnte mein Gesicht nicht zeigen, da ich SQUID-Wächter war. Ich konnte alles beobachten und kann sagen, dass die Kinder sich wie auf einem Kölner Faschingszug fühlten. Jeder hat sein Kostüm präsentiert, alle Schüler haben an ein paar Spielen teilgenommen und Süßigkeiten bekommen.

#Mr. Bazuka

Servus Leute. Ich bin Reni aus der Klasse 10mi. Die Party war sehr gut und alles lief nach Plan. Am Ende waren alle zufrieden und wir bekamen sehr gutes Feedback. Ich persönlich habe an dem Tag nicht viel gemacht, aber habe auch versucht hilfreich zu sein, wenn ich gebraucht wurde. Bei der Organisation habe ich das Geld aufgeteilt, da ich auch Abteilungsleiter der Finanzen bin. Die Kasse hat ein bisschen geheult, aber am Ende hat sich alles gelohnt.

#Mohi

An diesem Tag war ich in der „Rotes Licht grünes Licht“ Abteilung. Ich habe mich als die Puppe in „Squid game“ verkleidet .Meine Aufgabe war es, die Kinder, die sich während des Spiels bewegten, mit einem Laser zu markieren, damit Jenya die Kinder erwischen konnte.

#Hadia

An diesem Tag haben wir die 5ten und 6ten Klassen eingeladen und gemeinsam diese Feier mit verschiedenen Programmen, die wir schon vorher geplant hatten, gefeiert. In dem Bereich, in dem ich teilgenommen habe, war ich in das Spiel ( rotes Licht und grünes Licht) zugeteilt. Meine Aufgabe in dem Spiel war, dass die Musik an und auszumachen. Ich fand es echt cool, solche Feste zu veranstalten und Erinnerungen zu sammeln. 🙂

#Hena #Roxi

Wir waren für die Fotoecke verantwortlich. Die Kinder hatten riesigen Spaß dabei, sich vor der Kamera in Szene zu setzen. Unsere Kamera hat viele schöne Kostüme und Erinnerungen gespeichert. Alles hat großartig geklappt und die fröhliche Atmosphäre hat den Tag perfekt gemacht!!

#Razvan

Servus, Brüder und Schwestern! Am 25. Februar durfte ich die Rolle des DJs bei der Faschingsfeier übernehmen. Die Kinder hatten großen Spaß und tanzten voller Energie. Zwar gab es hin und wieder kleinere Probleme mit der Musikanlage, doch die großartige Atmosphäre ließ sich davon nicht trüben. Am Ende passte die Musik für alle perfekt, und wir gingen mit schönen Erinnerungen nach Hause.

#Subhan

Der erste Teil der Feier war mit den 5. Klässlern und sie waren sehr motiviert und aktiv. Die 6. Klässler waren aber weniger aktiv als die 5. Klässler. Am Ende haben alle getanzt, gespielt und mitgemacht. Es war ein sehr schöner Tag! Die Stimmung war großartig, die Spiele waren spannend und alle hatten viel Spaß. Am Ende gingen die Klassen mit tollen Erinnerungen nach Hause, und wir waren stolz, diese Feier organisiert zu haben.

#Mihaela #Aarathy

Wir waren bei der Planung und Durchführung von Red Carpet beteiligt. Wir haben viel über dem Ablauf dieser Feier nachgedacht, aber an dem Tag ist es sehr unterschiedlich gelaufen als erwartet. Wir dachten nicht, dass so viele mitmachen wollten, aber alle waren aufgeregt und bereit, ihre Kostüme in interessanten und lustigen Wege zu zeigen. Wir waren nicht bereit für so schöne Kostüme und wir wünschten, dass wir für alle einen Preis gehabt hätten. Trotzdem waren die Schüler sehr glücklich und ihre Stimmung war einfach top. Die Feier ist nicht nur für die Schüler eine schöne Erinnerung gewesen, sondern auch für uns. Wir sind für das Mitmachen von allen sehr dankbar- sowohl Schüler als auch Lehrer.

#Olesia #Anna

Als die Kinder reingekommen sind, waren wir schon komplett vorbereitet. Unsere erstes Gefühl war, dass alle ohne Kostümen kommen und unserer Wettbewerb ausfällt. Aber das war nicht der Fall, alle Kinder haben wunderschöne Kostüme gehabt. Wir haben uns sehr gefreut, dass die Kinder daran gedacht haben, sich zu verkleiden und die Party und den Auftritt auf dem „Red Carpet“ wirklich genossen haben. Kinder waren begeistert von den Geschenken und den Urkunden, die wir verteilt haben. Wir sagen Vielen Dank, dass sie dabei waren und mit uns gefeiert haben, und wir hoffen dass alle am Ende glücklich waren.

#Ovindu #Tomi

Wir haben beim Organisieren und Planen mitgeholfen, zum Beispiel bei dem Raumplan oder auch bei der Dekorationsplanung. Die Feier war insgesamt ein großer Erfolg.

#Julia #Kjamilja

Um 11:30 haben wir uns alle in der Schule getroffen um alles zu dekorieren und vorzubereiten. Um 13:00 ging die Feier los und wir haben uns sehr gefreut, als wir gesehen haben, dass die Kinder gute Laune hatten und sich schön verkleidet haben. Die Kinder waren sehr energisch, haben viel getanzt und mitgemacht. Um 14:45 haben wir die Feier beendet und alle Kinder sind froh nach Hause gegangen, genauso wie unsere Klasse, da wir uns sehr gefreut haben, so eine schöne Feier an unserer Schule zu organisieren.

#Karina

Unsere Rolle war, Unterstützung bei der Bewertung zu leisten und schon unterschriebene Urkunde zur Nominierung mitzubringen. Leider hat nicht jeder Teilnehmer gewonnen, obwohl wir allen Kinder den Platz für den Sieger geben wollten. Danach haben wir unsere Überraschungspakete verteilt und alle Schüler und Schülerinnen allen Alters waren überraschenderweise ganz zufrieden. Also, wir danken euch (Schüler/innen von 6 bis 7 Klasse) für eure gute Laune, aktive Beteiligung und für eure gute Einstellung zu unserer ersten vorbereiteten Feier.

RoBoCuP 2025

Hey , wir sind Kjamilja und Julia aus der Klasse 10mi.

Am 13 Februar fand in unserer Schule der RoboCup statt , da wir bei diesem Turnier die Moderation übernommen haben ,wollen wir ein bisschen über diesen Tag erzählen.

Das Turnier begann mit einer Begrüßung der Teams und einer kurzen Erklärung der Regeln. Die ersten Spiele von 5 und 6 Klassen starteten direkt danach und wir begleiteten sie mit Durchsagen zu Ergebnissen und spannenden Spielszenen. Die Spieler waren sehr motiviert und stark. Die Halbfinals waren hart umkämpft, und die Zuschauer feuerten lautstark an. Von den 9 und 10 Klassen haben die Klasse 10 mi und 10 ma gewonnen, was uns sehr gefreut hat. Bei der Siegerehrung wurden die Gewinner gefeiert, bevor das Turnier mit einer Abschlussrede zu Ende ging. Es war ein sehr schöner Tag! Die Stimmung war großartig, die Spiele waren spannend, und alle hatten viel Spaß. Am Ende gingen die Teams mit tollen Erinnerungen nach Hause, und wir waren stolz, ein Teil dieses besonderen Turniers gewesen zu sein.

#Kjamilja #Julia #10mi

#My favorite song #English #10

Anbei ein paar Eindrücke aus dem Englischunterricht der 10ten Klassen. „My favorite Song“ – Podcasts von Schülern erstellt. Hört rein… Vielleicht findet ihr ja den ein oder anderen Geheimtipp.

#Olesia #Bardiya #Cem #Sandra #Maryam

„Hello Nature“ #6g

Klasse 6g besucht die Ausstellung „Hello Nature“ im GNM

Im Zuge der ganzheitlichen Bildung für nachhaltige Entwicklung besuchte die Klasse 6g, am 10.12.2024, die Ausstellung „Hello Nature“ des Germanischen National Museums in Nürnberg.

Dabei gingen die SchülerInnen der Frage nach „Wie wollen wir zusammenleben?“ So warfen wir zunächst einen Blick zurück in die Vergangenheit der Mensch-Natur-Beziehung. Durch die Betrachtung ausgewählter Exponate der Ausstellung begaben sich die SchülerInnen auf die Suche nach zukunftsfähigen Lösungen für ein wertschätzendes und nachhaltiges Zusammenleben von Mensch und Natur.

Bereits Mitte November besuchten die Klasse den „Weltacker“ Nürnberg, um sich mit diesem Thema näher zu beschäftigen.

#RoBoCuP Christmas Edition

Die zweite Edition unseres RoBoCup Weihnachtsturnier fand am Donnerstag den 12. Dezember statt. Als Gäste durften wir die Sperber Mittelschule, die Bismarck Mittelschule und die Scharrer Mittelschule begrüßen. Unsere eigene Fußball AG war mit 2 Teams mit 17 Spielern auch am Start.

Die Teams haben sich nichts geschenkt, alle Spiele waren sehr knapp und hart umkämpft. Nach 10 fairen Partien konnte am Schluss die Scharrer Mittelschule den Turniersieg für sich entscheiden. Knapp dahinter auf Platz 2 war am Ende des Tages die Bismarck Mittelschule. Platz 3-5 lagen aufgrund ihrer Punkte sehr nah zusammen. Insgesamt waren es spannende und faire Spiele. Nun können sich die Schulen auf die Stadtmeisterschaften im April vorbereiten.

Turnierergebnis

  1. Scharrer Mittelschule
  2. Bismarck Mittelschule
  3. Robert-Bosch Mittelschule
  4. Robert-Bosch Mittelschule
  5. Sperber Mittelschule

#Fußball AG 2024/25

« Ältere Beiträge