Aktuelle Termine und Prüfungstermine sind nun Online unter Schüler/Prüfungen und Eltern/Termine zu finden.
Kategorie: Schule (Seite 1 von 2)
Gewinnerin des Wettbewerbs „Öffnungszeitenplakat für die Schülerbücherei“ zu entwerfen steht fest!
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerin, Carla Pruteanu, aus der 5 Klasse!
Sie malte das kreativste Bild in 3D für die Schulbücherei der Robert- Bosch- Mittelschule. Carla arbeitete an ihrem Werk fünf Tage inklusive Nachtschicht. Das Ergebnis begeisterte Lehrer sowie Schüler.
Vielen Dank auch an alle Schüler, die an dem Wettbewerb teilgenommen haben. Auch sie leisteten tolle Beiträge.
#Reißig #Lesenmachtglücklich
Was für ein Endspiel zwischen der 8b (Sieger Gruppe 7./8.Klassen) und der 10a (Sieger Gruppe 9./10. Klassen). Die Anfangsminuten gehörten klar der 8b. Jeder Spielzug gelang und sie gingen schnell mit 2:0 in Führung. Die 10a ließ sich davon jedoch nicht allzu sehr beeindrucken und nutzte die individuellen Fehler der 8b aus und ging vor der Halbzeitpause sogar mit 3:2 in Führung. Als nach der Pause das vierte uns das fünfte Tor für die 10a fiel, schien der Sieger schon vorzeitig festzustehen. So leicht wollte sich die 8b jedoch nicht geschlagen geben und machte mit zwei schönen Toren das Spiel nochmal spannend. Am Ende reichte die Zeit leider nicht mehr und die 10a ging mit 5:4 als Sieger vom Platz. Glückwunsch und auch ein herzliches Dankeschön an den Schiedsrichter der Partie, Yasien aus der 9a. #Güngör
And the winner is…
Dieses Jahr spielten das erste Mal auch die SchülerInnen der 9. und 10. Klassen mit. Alle Klassen dieser Jahrgangsstufe nahmen am RoBoCup teil, sodass das Turnier auf zwei Spieltage verteilt werden musste und wir durften gespannt sein, wer am Ende sich gegen sehr starke MitschülerInnen durchsetzen würde. Es gab keinen Favoriten, jedoch zeigten die SpielerInnen der 9ma eine geschlossene Mannschaftsleistung und führten sehr lange die Tabelle an, dich gefolgt von der 10a und 10b. Das allerletzte Spiel brachte schließlich die Entscheidung und die 10a gewann mit nur einem Punkt mehr das Turnier und verdrängte die 9ma und 10b auf die Plätze 2 und 3. Glückwunsch!
And the winner is…
Nach dem Turnier der Jüngeren waren die 7. und 8. Klassen an der Reihe. Gleich zu Beginn trafen die hochfavorisierten SpielerInnen der 8b auf die starken SpielerInnen der 8m. Die 8m spielte sehr stark, aber angefeuert durch ihre Fans gewann die 8b mit 2:0. Im gesamten Turnierverlauf sah man bei allen Teams herrliche Spielzüge, perfekte Ballbeherrschung und wunderbare Tore. Auch die Torhüter waren hervorragend und sicherten mit ihren fabelhaften Paraden oft den Sieg ihrer Mannschaft. Am Ende setzte sich jedoch die 8b gegen alle Teams durch und gewann das Turnier mit einer makellosen Bilanz von 7 Spielen, 7 Siegen und einer Quote von 21:0 Toren. Glückwunsch!
Am Mittwoch den 4.5.2022 war es soweit. Alle Nürnberger Schülersprecher kamen an der Georg-Ledebour-Schule zusammen um ihre SMV-Projekte zum Thema Diskriminierung vorzustellen. Jede Schule hatte 4 Minunten Präsentationszeit. Bei ca. 150 Gästen im Publikum war die Anspannung deutlich zu spüren. Es folgten tolle Beiträge mit Musikeinlagen, selbsterstellte Videos und Präsentationen, welche für viel Abwechslung sorgten. Am Ende des Tages gab es noch eine Kleiningkeit für den Hunger und ausführliche Gespräche über die bereichernden Projekte der Schülersprecher Nürnbergs. Einen kleine Einblick über Auftritt der Robert-Bosch-Mittelschule bekommt ihr hier.
#Selen #Nikoletta #Moritz #Anthony
Das SMV-Team, bestehend aus Anthony, Moritz, Selen, Nikoletta und Makda haben dieses Schuljahr einiges an Projekten auf die Beine gestellt. Zu Beginn des Schuljahres wurde ein Instagram Account für die Schule erstellt um zukünftige Aktionen und ihre Ergebnisse zu veröffentlichen. Auch wurden am Weltfrauentag mehrere Pinnwände aufgestellt. So konnte Stellung bezogen werden zum Thema „Sexismus“. Die Meinungen der Schüler sind sehr bunt ausgefallen. Das zweite große Projekt waren Workshops zum Bereich „Rassismus“ und „Sexismus“. In kleinen Workshops in ausgewählten Klassen wurde Aufklärungsarbeit geleistet und zum Diskutieren angeregt. Nun steht am 4.5.2022 der SMV-Tag aller Nürnberger Mittelschulen an, hier werden die Ergebnisse nochmals von allen Schülersprechern der einzelnen Schulen aus Nürnberg präsentiert. Ein riesen Dankeschön an das tolle SMV-Team und viel Erfolg beim Präsentieren an der Georg-Ledebour-Schule. Bilder werden folgen.
#Anthony #Nikoletta # Makda #Selen # Moritz #Kapusi A.
Einführung von PCR-Pooltests in den Jahrgangsstufen 5 und 6.
Hier finden Sie alle notwendigen Informationen und die Einwilligungserklärung.
Stand 18.2.2022
Wir, die Klasse 9b haben uns mit dem Thema Diskriminierung beschäftigt. Vorab wurden im Internet Informationen wie Zahlen, Betroffene und Auswirkungen recherchiert. Anschließend haben wir uns Videos, vor allem zur Thematik „Rassismus“ angeschaut und auf ihre Wirkung analysiert. Uns ist aufgefallen, dass sich jeder von uns in solchen Situationen wiedererkannt hat, sowohl als Opfer als auch Täter. Aus all diesen Gesprächen entstand dann die Idee zu unserem eigenen kurzen Video.
#Wirsindallegleich #9b #Kapusi A.