Seite 4 von 9

Schülerfirma BaBa Events #10mi

Hey liebe Mitschüler,

wir sind die 10mi Klasse und wollen euch über unsere Schülerfirma und ihre Gründung erzählen. Zuerst haben wir uns überlegt , welche Firma wir gründen sollen, um unsere Schultage schöner zu machen. Wir haben viele Ideen gesammelt, miteinander diskutiert und schließlich eure Meinung eingeholt. Durch Umfragen in den Klassen haben wir herausgefunden, dass sich viele von euch eine Eventfirma wünschen, die Schulveranstaltungen organisiert und Spaß in den Alltag bringt. So wurde BaBa’s Events als GmbH geboren! Seitdem haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, coole und unvergessliche Events zu planen. Ein Event, auf das wir uns besonders freuen, ist unser Weihnachts-Event, welches am 2. Dezember startet. Dort werden wir einen „Secret Santa“ organisieren und Getränke verkaufen – eine perfekte Gelegenheit, die Weihnachtszeit gemeinsam zu feiern! Mit viel Kreativität und Teamarbeit sorgen wir dafür, dass unsere Events euch gefallen und Spaß bringen.

#MarktingBabaEvents #Julia #10mi

#Film- und Serientipps Podcast 10mb

Im Zuge des Informatikunterrichts hat die 10mb Podcasts zu ihren Lieblingsserien oder -filmen erstellt. Die Recherche haben die Jugendlichen selbstständig durchgeführt und auch die Inhalte wurden selbst erstellt. Einen kleinen Einblick in die Arbeit der Schülerinnen und Schüler der 10mb bekommen Sie hier:

#Selbmann #Kapusi

#Bardiya #Maxim #Nico

#Prison Break

#Testo

#Zukunftsmuseum – 7ma

Ausflug zum Zukunftsmuseum – Deutsches Museum Nürnberg 

Am 22.10.2024 besuchte wir, die Klasse 8ma das Zukunftsmuseum in Nürnberg. Zu Beginn wurde die Klasse aufgeteilt, die eine Hälfte durfte in einem Labor verschiedene Experimente zum Thema Klimawandel ausprobieren. Die andere Hälfte wurde zum Hauptmarkt geführt, dort Stand eine riesige Rakete – Der Spacebuzz. Beim Spacebuzz hat uns ein netter Mann angeleitet und wir haben VR-Brillen angezogen bekommen. Der Raketenstart wurde durch die Brille simuliert und daraufhin waren wir im Weltall und hatten eine wunderschöne Sicht auf die Erde. Nach 15 Minuten war das Erlebnis zu Ende. Zum Schluss durften wir uns noch im Museum umschauen. Es gab viele Interessante Sachen zu entdecken, zum Beispiel ein Roboter, der ein Gespräch mit dir geführt hat, ein Autosimulator oder eine Maschine, die dein Alter sagen konnte.  

Es war ein schöner Ausflug, wir haben viele neue Sachen gesehen und wir würden gerne noch einmal ins Zukunftsmuseum gehen. 

„Geschrieben von Leon Berkay Poyraz Tyler Jan“ 

#Zeltlager 9mi, 8mb

#Ein Erlebnisbericht von Ovindu Perera

Meiner Meinung nach, ist das größte Highlight des Schuljahres immer die Klassenfahrt und für mich war unsere Klassenfahrt die besten vier Tage meines Lebens.

Der erste Tag war ankommen und auspacken, aber wir haben Zeit gehabt für einen Besuch am Strand und duften auf den Aqua park der Zeltwiese am Brombachsee . Bevor wir losgefahren sind, hat Herr Kapusi uns erklärt, dass wir eine Menge an Freiheiten haben und wir „die sehr verantwortungsbewussten und braven Schüler“ der Klasse 9mi  haben das genutzt um einen Spaziergang in der Nacht zu organisieren.

Der zweite Tag begann mit einem langen Marsch zu dem Kletterpark Abenteuerworld. Dort hangen und klammerten wir uns um unser Leben. Danach haben wir Pizza zum Abendessen bestellt. (Eduard hat fast alles gegessen, seine Pizza plus 4 weitere Pizzen).

Am dritten Tag,  unter dem Druck der Tatsache, dass wir morgen nach Hause fahren, wollten wir so viel Spaß wie möglich haben. Für die ersten Hälfte des Tages haben wir eine Beachvolleyball Meisterschaft gemacht und wir sind anschließend zum Strand gegangen um zu schwimmen. Herr Kapusi hat ein SUP mitgebracht und wir sind damit hin und her gefahren. Danach haben wir Steaks und Käse gegrillt zum Abendessen.

Zuletzt haben wir ein riesiges Lagerfeuer gemacht und da haben wir marshmallows gegessen und Herr Kapusi hat Gitarre gespielt und das war das perfekte Ende für unsere erste Klassenfahrt.

#Ovindu Perera, 9mi

#Nomen- Rap#5a/b

Erkennungsmerkmale von Nomen cool erklärt!

Kurzerhand beschlossen die Kids eine musikalische Rap- Einlage zu kreieren. Mit dem Federmäppchen, den Stiften, und der Klangschale wurde fleißig ausprobiert und experimentiert.

Viel Vergnügen beim Anhören wünscht die LRS Gruppe 5a/b.

#Sofie #Frau Reißig

#10a #10b Königssee

10mi und 10a auf Klassenfahrt in Schönau am Königssee

Vom 11. bis 14.März 2024 waren wir in Schönau am Königssee. Ein großer Vorteil war, dass wir in unserer Unterkunft die einzigen Gäste waren, so kamen wir in den Genuss das hauseigene Schwimmbad und die Turnhalle mit Kletterwand für uns zu haben. Der Ausflug ins Salzbergwerk nach Berchtesgaden war sehr lustig, da wir vor der Tour Bergwerkskleidung anziehen mussten. Eindrucksvoll war auf jeden Fall die Fahrt mit dem Schiff über den Königssee, zum Glück hat bei unserer Ankunft in Sankt Bartholomä der Regen aufgehört, und wir konnten bei trockenem Wetter und etwas Sonnenschein die Gegend erkunden. Besonders viel Freude hat uns der Ausflug nach Salzburg bereitet, da es eine wunderschöne Stadt mit tollen Geschäften ist.

Insgesamt hatten wir viel Spaß und waren traurig, dass die Zeit so schnell vergangen ist.

#10a #10b #Krauß

#Beat the teacher! #10mb

Die Klasse 10mb hat zum Thema „Gesundheit“ ein Sportprojekt erstellt und durchgeführt.

Es geht um Sport an der Schule und ob die Lehrer genauso sportlich und fit sind wie wir Schüler. Für jede Übung gibt es eine andere Herausforderung.

Die Lehrer haben für die einzelnen Sportübungen bestimmte Highscores vorgegeben. Wir Schüler können uns dann mit den Lehrern messen und schauen, ob sie besser sind.

Zu den Übungen haben wir Videos erstellt, diese bearbeitet und anschließend auf Youtube unter den Channel @RBS-Mittelschule-nr4xu, hochgeladen.

Die einzelnen Sportübungen findet ihr überall in der Schule hängen. Wir haben dazu Übungskarten erstellt. Ihr findet dort ein QR-Code, scannt diesen und ihr werdet zu der Übung weitergeleitet.

Schaut auf Youtube ruhig vorbei und probiert es selber aus, schafft ihr die Highscores von unseren Lehrern zu brechen?

Youtube – Channel: @RBS-Mittelschule-nr4xu

#Amalia, Zeliha #Kapusi P.

#Patenlesen #6b

Patenlesen mit der 1.Klasse aus der Birkenwald Grundschule

Lesen kann auch Spaß machen. Zusammen mit der 1.Klasse starteten wir das Projekt der Lesepatenschaft. Der 6b bereitete es sichlich Freude mit den Kleinen das Lesen zu üben.

#Fr.Yavus #6b

#Schulkinowoche #8mb

Schulkinowoche – Das Tagebuch der Anne Frank –

Am Montag den 18 März 2024 waren die Klassen 8ma, 8mb, 8a im Cinecitta Kino. Wir schauten gemeinsam den Film „Das Tagebuch der Anne Frank an“. Ich würde den Film weiterempfehlen, weil er echt spannend war. Es ging um den 2. Weltkrieg und das 13. jährige Mädchen Anne Frank. Das Mädchen und ihre Familie versteckten sich vor den Nazis. Anne Frank schrieb ein Tagebuch und hielt die Situationen und Erlebnisse fest.Nach dem Film gingen wir noch gemeinsam auf die Burg, machten paar Fotos und genossen die Aussicht.

#Artina 8mb #Kapusi P.

#Betriebserkundung – Faber Castell

Ausflug in die Stiftefabrik

Von Viviane 8mb

Am Freitag, den 15.03.2024 machte die Klasse 8mb einen Ausflug in die Stiftefabrik Faber-Castell. Dort nahmen wir an einer Führung teil. Zu Beginn erhielt jeder Schüler ein Headset, damit die Führerin nicht schreien musste. Nach der Ausgabe konnte die Führung beginnen. Zuerst gingen alle raus in den Hof, wo uns die Geschichte der Entstehung des Bleistiftes erzählt wurde. Wir durften auch verschiedene Bleistifte ausprobieren. Auch wurde etwas über das Holz der Stifte erklärt. Als Nächstes gingen wir in die Fabrik. Dort zeigte man uns die verschiedenen Produktionsschritte. Am Ende gaben wir die Headsets zurück und bekamen als Andenken zwei Faber-Castell Stifte.

Es war sehr informationsreich und schön. Daher ist es empfehlenswert und gut geeignet für eine Betriebserkundung.

#Viviane #Kapusi P.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »